Schusswaffensimulation
CONOrganisation

Schusswaffensimulation im LARP

Der Beitrag „Schusswaffensimulation im LARP“, aus der guten alten Zeit fiel mir gerade in die Hände und ich möchte ihn mit euch teilen. Im Zuge der Überarbeitung unseres Regelwerkes bin ich gerade dabei einzelne Kapitel […]

Jugendliche
CONOrganisation

Minderjährige und das BGB

Minderjährige auf einem CON dabei zu haben ist nach Meinung vieler rechtlich schwierig. Aus diesem Grunde heute einmal in unserem Beitrag „Minderjährige und das BGB“ ein paar Anregungen zu diesem Thema. Kein Ausschank von Alkohol […]

Gewalt auf CON
CONOrganisation

Gewalt auf CON

Heute möchte ich mich einmal mit dem Thema Gewalt auf CON beschäftigen. Generell gehe ich davon aus, dass es sich bei LARPern um vernünftig denkende Menschen handelt. Die Erfahrung lehrte mich jedoch, dass es zu […]

Huskymischling
CONOrganisation

Tiere auf LARPs

Tiere auf LARPs sind in der Regel ein Problem für den Veranstalter. Selbstverständlich ist es schön, wenn man beispielsweise einem hundebesitzenden Spieler die Teilnahme mit seinem Liebling ermöglichen kann, jedoch gilt es hierbei auch einige […]

Explodierende Schubkarre
CONOrganisation

Pyrotechnik im LARP [2]

Nachdem ich im ersten Teil der Beitragsreihe „Pyrotechnik im LARP“ auf die Typologie eingegangen bin, soll es nun um die Unterscheidungen im Bereich des Bühnenfeuerwerkes, gehen. Nebel- und Rauchmittel Leuchtmittel Funkensprühende Mittel Nitrocellulose Blitzeffekt „Pyrotechnische […]

Explodierende Schubkarre
CONOrganisation

Pyrotechnik im LARP [1]

Der Einsatz von Pyrotechnik im LARP ist ein schwierig abzuhandelndes Thematik, welches mit vielen Mythoden und Falschinformationen behaftet ist. Generell gilt es hierbei für den Veranstalter das Sprengstoffgesetz zu beachten. Weitere  Vorschriften und Gesetzen, das […]