Technik & Internet

Digitaler Arbeitsablauf

In dem heutigen Beitrag „Digitaler Arbeitsablauf“ möchte ich mich etwas mit dem IST-Zustand des papierlosem Büros beschäftigen. Meine Unterrichtsplanung läuft vollständig digital ab. Die Unterrichtsstunden werden in Word erstellt, entsprechende Verlaufspläne mit Stichpunkten und Klausuren […]

Technik & Internet

Synchronisation

Der Synchronisationsaufwand steigt mit der Anzahl an Geräten und Masse an Daten. Arbeitete ich anfangs an einem stationären Rechner so sind es mittlerweile 2 stationäre Rechner, und 2 Tablets geworden. Somit stellt sich die Frage […]

PDF
Technik & Internet

PDF-Dateien erstellen

Bei der Weitergabe von Schülerarbeiten kommt es immer zu Problemen bezüglich des Dateiformates. Etabliert hat sich im Laufe der Zeit die sogenannte Portable Document Format (PDF) Datei. Das Format wurde entwickelt um unabhängig von bestimmten […]

Forum
Technik & Internet

Das eigene Forum

Eine mögliche Plattform zum Austausch mit seinen Usern über ein Thema von gemeinsamen Interesse ist „Das eigene Forum“. Lohnt es sich jedoch ein eigenes Forum zu administrieren und wenn ja wie baut man so etwas […]

Datenbank optimieren
Technik & Internet

Datenbank optimieren

Der heutige Beitrag soll sich mit dem Thema „Datenbank optimieren“ beschäftigen. Dem aufmerksamen Administrator einer Website wird es auffallen, dass je länger seine Webpräsens läuft seine Datenbank (mySQL) ungeahnte Ausmaße annehmen kann. Nun mag das […]

Hoster
Technik & Internet

Der optimale Hoster

Wer sich mit dem Gedanken trägt eine Website in den Weiten des Netzes zu veröffentlichen nutzt in der Regel einen so genannten Hoster. Ein Hoster ist vom Prinzip her nichts anderes als ein Anbieter von […]

Grußwortbuch
Technik & Internet

Gästebuch?

In der Zeit der Altvorderen, als die Bäume noch sprechen konnten und das Internet einigen Wenigen vorbehalten war … also so vor etwa 20 Jahren, war es üblich Gästebücher in seine Homepagestruktur mit einzubinden. Dies […]